Willkommen auf der Homepage der Musikkapelle Ötztal-Bahnhof. Hier finden Sie alles Wissenswerte über unsere Musik.
News Musikkapelle Ötztal-Bahnhof
88ste Geburtstag Engl FrischmannAm Mittwoch nach der Cäciliamesse durfte die Musik ihrem hochgeschtätzten Ehrenmitglied Engl zum 88sten Geburtstag aufspielen. Es markiert auch das Ende einer Ära, da unser Engl nach über 40 Jahren im Dienste der Musik in die wohverdiente Musikpension gegangen ist. Wir wünschen ihm noch viele schöne Jahre. Engl du wirst uns fehlen! (Fotos) |
|
|
|
|
CäciliamesseMitte November steht immer die Cäciliamesse an, bei der die Musikkapellen zu Ehren der Schutzpatronin der Musiker:innen eine Messe gestalten, so auch die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof. Im Zuge dieses jährlichen Fixpunktes durfte die Musik ihr hochgeschätzes Mitglied Herbert Rangger zum Ehrenmmitglied ernennen. Anschließend wurde unserem Herrn Pfarrer noch ein Ständchen als Gratulation zur Promotion zum Dr. Theol. dargebracht, bevor es zur Jahreshauptversammlung der Musik ging. (Fotos) |
|
WeißwurstfrühstückAm vergangenen Sonntag fand wieder unser jährliches Weißwurstfrühstück statt. Die Musik trat, wie es sich gehört, zünftig in Lederhose und Dirndl auf und unsere Marketenderinnen taten ihr Bestes um die zahlreich erschienenen Gäste zu bewirten. (Fotos)
|
|
|
|
|
Kirchtag SchnannAm Sonntag, den 07. September war die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof in Schnann a. Arlberg zu Gast. Dort war nämlich Kirchtag angesagt. Die Musik gab bei Kaiserwetter ein knapp 3-stündiges Konzert (bist du deppert, das war zach 😜), ehe der gemütliche Teil kam und den ganzen Nachmittag gefeiert wurde. (Fotos) Wir bedanken uns bei der Musikkapelle Schnann für die Einladung und werden uns revanchieren. |
|
|
|
|
Bezirksmusikfest HubenAm Sonntag, den 27. Juli stieg wieder das jährliche Bezirksmusikfest, diesmal in Huben. Der Einzug erfolgte mit einem Sternmarsch der Kapellen, ehe er Festakt erfolgte. Danach gings noch zur Defilierung und dem Einmarsch ins Festzelt. Natürlich wurde den ganzen Tag über gefeiert und alle Musikanten verbrachten einen schönen Tag. (Fotos) |
|
|
|
|
Platzkonzert MadresAm Samtag, den 19. Juli fand im Cafe Madres das letzte Konzert vor der Sommerpause statt. Der Start erfolgte, aufgrund eines Geweitters mit halbstündiger Verspätung, was aber der guten Laune keinen Abbruch tat. (Fotos) |
|
|
|
|
Einweihung LöschfahrzeugAm Samstag, den 12. Juli fand die Einweihung des neuen Löschfahrzeuges der Feuerwehr Ötztal-Bahnhof statt. Die Musikkapelle gestaltete zu diesem Anlaß einen Einmarsch und die Messe mit anschließender Defilierung mit. Nach dem Festakt wurde noch zum Konzert aufgespielt, ehe auch für die Mitglieder der Musik der gemütliche Teil begann. (Fotos) |
|
|
|
|
CocktailnightPünktlich zum Ferienbeginn veranstaltete die Musikkapelle Ötztal-Bahnhof eine Cocktailnaight, um die anwesenden Gäste auf die Ferienzeit und den Urlaub einzustimmen. Die Jungmusik eröffnete das Konzert, ehe die Musik die Gäste durch den Abend begleitete. (Fotos) |
|
|
|
|
Prozession OchsengartenAm Sonntag, den 22. Juni, fand bei wahren Kaiserwetter die jährliche Prozession in Ochsengarten statt. Die Musik gestaltete den musikalischen Teil der Prozession mit. Anschließend wurde noch zu einem Frühschoppen aufgespielt. (Fotos) |
|
|
|
|
Herzjesu-ProszessionAm Sonntag, den 14. Juni fand ,etwas früher als sonst, die jährliche Herzjesu-Prozession statt. Die Musik gestaltete den musikalischen Teil der Prozession mit. Anschließend wurde noch zu einem Frühschoppen beim beim Cafe Platzl aufgespielt. (Fotos) |
|
|
|
|
Kirchtag RiedernIn Riedern war wieder Kirchtag angesagt, war doch wieder der Namenstag des Hl. Antonius am 13. Juni. Ihm zu Ehren ist die kleine Kapelle in Riedern gewidmet. Die neue Holzgruppe + Horn der Musik sprang kurzfristig ein und umrahmte die Messe musikalisch. Anschließend gab´s noch einen kleinen Umtrunk und allerlei Leckereien, wie es sich für einen Kirchtag gehört. (Fotos) |
|
ErstkommunionAm Christi Himmelfahrtstag war´s wieder soweit, die Erstkommunion stand an. Die Erstkommunikanten waren aufgeregt, die Mamas noch mehr, war doch heute der große Tag, wo man dann endlich zu den "Großen" gehörte und es natürlich auch einen "Gotlpack" gab. Die Musik begleitete Hauptdarsteller und Anhang zur Gottesdienstfeier und spielte danach noch ein paar Stücke auf. |
|
Kirchtag 1.MaiWie jedes Jahr war es wieder soweit, der Kirchtag stand an. Das Wetter hielt was es versprach und so wurde bis in den Abend gefeiert und gelacht. Die Musik gestaltete den Einzug mit, spielte zum Konzert auf und natürlich wurde auch kräftig mitgefeiert. (Fotos) |
|
|
|
|
PalmsonntagseinzugEndlich war es wieder soweit, das Osterfest kam näher und damit auch der Osterhase. Zur Einstimmung gabs einen feierlichen Einzug der Palmlattenträger:innen in die Kirche. Die Musik begleitete Pfarrer, Ministranten und Kirchgänger in die Kirche und spielte danach noch ein Stück auf. Anschließend lud unser Schlagzeuger Manuel noch zu einer Geburtstagsfete, wurde er doch auf den Tag genau 40 Jahre jung. (Fotos) |
|
FrühjahrskonzertAm Samstag, den 29. März war wieder soweit, das alljährliche Frühjahrskonzert stand auf dem Programm. Nach wochenlanger Probenarbeit brannten die Musikantinnen und Musikanten darauf das Einstudierte zu präsentieren. Der Saal war brechend voll und so stand einem unterhaltsamen Abend nix mehr im Weg. Gästen und Zuhörern gefiel es sichtlich und wurde es eine lange Nacht mit ausgiebiger Nachbesprechung. (Fotos) |
|
SilvesterblasenMit ein paar Impressionen vom Silvesterblasen möchten wir uns bei allen für das vergangene Jahr bedanken und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. |
|
AdventblasenAm 3. Adventsamstag fand unser jährliches Adventblasen statt. Eine Bläsergruppe und die Jungmusik der Musik verstärkt durch den Chor der ganz kleinen Musiker spielte den ganzen Nachmittag über Weihnachtsweisen. Nicht zu vergessen natürlich auch die Schüler der Volksschule Ötztal-Bahnhof, die uns tatkräftig mit eigens einstudierten Liedern unterstützte. (Fotos) |
|

















