Chronik ....... Musikkapelle Ötztal-Bahnhof
1987: Gründung des Vereines
1990: Aufnahme in den Tiroler Blasmusikverband
1991: Organisation und Durchführung des Bezirkmusikfestes und erstmalige Teilnahme an der Marschbewertung
1992: Bezug eines neuen Probenraumes in der Volksschule Ötztal-Bahnhof
1994: Wechsel des Kapellmeisters: Rieß Margherita erstmals eine Frau im Bezirk, die einer Kapelle vorstand.
1995: Wechsel des Kapellmeisters: Rudi Korp der Vorgänger von Rieß Margherita löste diese wieder ab, da Margherita
Nachwuchs bekam.
1998: Bezug des neuen Probelokales im neuen Feuerwehrhaus
2001: Frühjahrkonzert im Oberlandsaal Haiming in Zusammenarbeit mit der „Westlife Musical Production“
2002: Wechsel des Kapellmeisters: Gruber Helmut wurde neuer Musikalischer Leiter und führte die Musik die nächsten
5 Jahre.
2004: Erstmaliger Anritt bei der Konzertbewertung, Mitwirkung beim Dorffest in Pfalzen, Südtirol.
2005: Erstmaliger Antritt bei der Marschbewertung in Gruppe C; Gruppensieger
2006: Erstmaliges Auftreten einer Jugendkapelle; Tod von Hermann Neurauter dem einzigem noch aktiven Gründungsmitglied der Musik.
2007: Erreichung des 2. Platzes bei der Bezirkskonzertwertung in Stufe B. Durchführung des Bezirkmusikfestes in
Zusammenarbeit mit der FFW Ötztal-Bahnhof.
Im Herbst Verabschiedung des Kapellmeisters Helmut Gruber nach 5 jähriger Tätigkeit
2008: Markus Aichner übernimmt das Amt des Kapellmeisters von seinem Bruder Gerhard (er leitete die Musik interimistisch).
2009: Erste Mitglieder werden beim Frühjahrskonzert für 20 Jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
2011: Kapellmeister Markus Aichner gibt sein Amt als Kapellmeister nach dem Bezirksmusikfest ab.
Weitere Mitglieder werden beim Frühjahrskonzert geehrt;
2012: Josef Juen übernimmt den Posten als Kapellmeister.
2013: Mit Fritz Föger und Hans Bair (beide nicht mehr aktiv) werden 2 Gründungsmitglieder der Musik zu Grabe getragen.
2014: Erste Mitglieder werden beim Frühjahrskonzert für 25 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
2017: Peter Mair übernimmt nach einem Jahr kapellmeisterloser Zeit (Sedisvakanz !!) den Job am Dirigentenpult.
Anja Haselwanter wird die erste Obfrau der Musikkapelle Ötztal-Bahnhof
2019: Die Musikkapelle nimmt am Konzertwertungsspiel in Haiming teil und erspielt einen 2. Platz
Erste Mitglieder werden beim Frühjahrskonzert für 30 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Mitgliederstand 2022:
aktive Musikanten/ innen | 26 | |
Marketenderinnen | - |
Kapellmeister: Peter Mair
Obmann: Jürgen Schöpf
Stabführer: Gottfried Eller